Stephan Lucka

Was ist Demokratie?

Bundestagsabgeordnete im Alltag begleitet

Demokratie ist keine abstrakte Idee, sondern wird von Menschen gestaltet. Doch wer sind diese Menschen? Für mein fotografisches Langzeitprojekt Was ist Demokratie? habe ich Bundestagsabgeordnete über Monate hinweg begleitet – in Bürgersprechstunden, bei hitzigen Debatten in Parteiversammlungen, in Schützenvereinen, bei Diskussionen über Unfallschwerpunkte an unübersichtlichen Straßenkreuzungen.

Die politische Arbeit dieser Menschen besteht nicht nur aus großen Reden und Entscheidungen. Vieles spielt sich abseits der Kameras ab: lange Zugfahrten zwischen Wahlkreis und Bundestag, stundenlange Sitzungen, intensive Gespräche mit Bürger:innen. In einer Zeit, in der Politik oft als abgehoben oder unnahbar gilt, möchte mein Projekt genau diese Momente sichtbar machen – die kleinen, aber entscheidenden Augenblicke, die Demokratie im Alltag ausmachen. Meine Bilder erzählen von den Menschen hinter den Mandaten, von ihrer Arbeit, ihren Herausforderungen und der oft unsichtbaren Verantwortung, die sie tragen. Sie zeigen eine Welt, in der Politik nicht nur Macht bedeutet, sondern auch Mühe, Zweifel, Aushandlung. Statt Skandalisierung oder Überhöhung setze ich auf einen dokumentarischen Blick – ohne Kommentar, ohne Inszenierung, mit der Intention, die Zwischentöne politischer Realität sichtbar zu machen.