







Im Hinterhof Gottes
In der Dortmunder Nordstadt findet man auf knapp 15 km2, bewohnt von fast 60.000 Menschen, über 10 verschiedene Moscheen. Mehr als Kirchen in diesem Teil der Stadt. Sie befinden sich oft in alten Fabrikhallen, Ladengeschäften oder Wohnungen, die nur über Hinterhöfe und Nebeneingänge zu erreichen sind. Über 2600 dieser sogenannten „Hinterhof“-Moscheen gibt es in Deutschland.
Eine Fotodokumentation über die Orte islamischer Religionsausübung die dem nicht muslimischen Betrachter oft verborgen bleiben, sich aber oft in unmittelbarer Nähe befinden.